Man ist überrascht über positiven Sinneswandel in der Kommunalpolitik, nach jahrelanger Ablehnung, unter anderem durch Ex-Oberbürgermeister Hilgen.

Blick vom Herkules auf Kassel und den Bergpark Wilhelmshöhe.

Heute endet die Straßenbahn-Linie 4 an der Endhaltestelle Druseltal und man muss in die Buslinie 22 (rechts) umsteigen.
Manche Dinge entwickeln sich schneller als man denkt, mit diesen Worten bezeichnet der Fahrgastverband PRO BAHN die jüngste Entwicklung in Bezug auf die schienentechnische Erschließung des Herkules und seines Besucherzentrums. Die Notwendigkeit, den Herkules mit dem Öffentlichen Personennahverkehr wesentlich besser zu erschließen, diese Notwendigkeit liegt seit Jahrzehnten auf der Hand. Die Buslinien 22 und 23 können diese Verkehrsleistung selbst bei noch so großer Verstärkung des Taktes erbringen. Die gesonderte Anschaffung von größeren Bussen, z.B. Doppel-Gelenkbussen ist für einzelne Buslinien nicht rentabel.
Nun gelte es, so der PRO BAHN Regionalsprecher Nordhessen, Dieter Kleinschmidt, sich zügig an die Arbeit zu machen. Das Projekt dulde keinen Aufschub, da für die stark steigenden Besucherzahlen des Bergpark Wilhelmshöhe die Realisierung einer Beförderungsalternative dringend erforderlich ist. Eine Umsetzung in wenigen Jahren ist unabdingbar. Weiterlesen →