Aktuelle Termine
-
Neueste Beiträge
- PRO BAHN Hessen fordert vollständigen Corona-Ausgleich für ÖPNV aus der Staatskasse – Bazooka von Olaf Scholz muss auch für Busse und Bahnen greifen
- PRO BAHN Mittelhessen dankt Vize-Landrat Marian Zachow für den Start zu Studien für Reaktivierung und Wiederaufbau von zwei Bahnstrecken im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- PRO BAHN Osthessen erstaunt über die Aussage der Freien Wähler Vogelsberg zum Impftourismus
- Main-Weser-Bahn noch bis 01.02.2021 zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel quasi außer Betrieb – RE 99/RE 98 (Main-Lahn-Sieg-Express / Hessische Landesbahn) muss wegen Bahnsteigerneuerung in Hanau – in Bad Vilbel wenden
- PRO BAHN Mittelhessen fordert gemeinsame Planung des barrierefreien Ausbaus aller kleinen Bahnstationen auf der Dillstrecke zwischen Aßlar und Dillbrecht als „Gesamtkonzept barrierefreies Bahnreisen im Dilltal“
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: April 2020
PRO BAHN Großraum Frankfurt (04.05.) und PRO BAHN Mittelhessen (05.05.) treffen sich zu Schaltkonferenzen
Die Corona-Krise führt die Menschen fast nur noch virtuell zusammen. Ziel ist es, dass es natürlich auch wieder anders wird, auch bei PRO BAHN in Hessen. In den nächsten Tagen muss es jedoch noch anders gehen und daher werden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gefährlicher als der Aufenthalt in anderen, baulich umschlossenen und öffentlich zugängigen Räumen. PRO BAHN Hessen empfiehlt, das Tragen von Alltagsmasken generell vorzuschreiben
Der Öffentliche Personennahverkehr ist nicht der einzige öffentliche Raum, in welchem Virengefahr besteht. Zu dieser Feststellung kommt der PRO BAHN Landesverband Hessen und tritt Gerüchten entgegen, als hätten Busse und Bahnen eine herausragende Sonderstellung, sich mit dem Covit-19-CoronaVirus zu infizieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
67 Seiten Vorschläge und Alternativen: PRO BAHN Landesverband Hessen gibt zum Entwurf des Regionalen Nahverkehrsplans 2020 eine umfassende Stellungnahme ab
Der Regionale Nahverkehrsplan des Rhein-Main-Verkehrsverbundes wird aktuell fortgeschrieben. Dieser gilt als Planwerk für die nachfolgenden fünf Jahre gemäß gesetzlicher Grundlagen. „ Regionale Nahverkehrspläne (RNVP)“ werden in Hessen von den drei Verkehrsverbünden Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV) und Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Fahrgastverband PRO BAHN vergibt erstmals den „Hessischen Fahrgastpreis“ für Verdienste um die öffentliche Personenbeförderung des Bundeslandes. In Hessen gibt es jedoch auch viele schlechte Beispiele, welche nicht im Sinne des ÖPNV sind, hierfür gibt es den „Goldenen Hemmschuh“.
Die Diskussion um den Klimawandel und die Verkehrswende hat im gesellschaftlichen Bereich der Personenbeförderung einiges in Bewegung gebracht. Der PRO BAHN Landesverband Hessen e.V. bringt sich in die zukunftsweisende Ausgestaltung der Mobilität im Bundesland aktiv ein. So erkennen unsere Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
PRO BAHN Hessen gratuliert dem Eisenbahner mit Herz, Mirko Mai.
Der Preisträger sammelt gemeinsam mit hessischen Fußballfans für die Kinderkrebshilfe. Seit 2011 kürt die Allianz pro Schiene den Eisenbahner mit Herz. Allianz pro Schiene ist ein gemeinnütziges Verkehrsbündnis, das sich für einen höheren Marktanteil des Schienenverkehrs im Güter- und Personenverkehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
PRO BAHN führt in Hessen auch im April 2020 keine Sitzungen, Treffen, Veranstaltungen und andere Zusammenkünfte in Räumen, Sälen und Gaststätten durch – elektronische Kommunikationsmedien sind weiterhin offen
Das Covid 19 aus der Familie Corona hat die Welt voll im Griff und so ist die Entscheidung beim PRO BAHN Landesverband Hessen in Absprache mit den 6 hessischen Regionalgliederungen unzweifelhaft gefallen, auch im Monat April 2020 alle angesetzten Termine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
PRO BAHN Hessen fühlt sich durch Forderung des Robert-Koch-Instituts bestätigt: Taktung der Öffentlichen Verkehrsmittel nicht reduzieren, sondern mehr Wagen einsetzen und erhöhen – Handlung der Kasseler Verkehrsgesellschaft mit Sonntagsfahrplan weiterhin unverantwortlich
Bundesverband „Fahrgastverband PRO BAHN e.V.“ gibt mehrere Pressemitteilungen zur Corona-Pandemie heraus. Der Leiter des Robert-Koch-Instituts, Prof. Dr. Lothar Wieler hat es in der Pressekonferenz am heutigen 03.04.2020 deutlich gemacht. Im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll die Taktung nicht heruntergefahren werden. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar