An folgenden aktuellen Kampagnen/Initiativen wirkt der PRO BAHN Landesverband Hessen mit:
1.) Initiative Verkehrswende Hessen
Hier wirken die bedeutenden Vereine und Verbände gemeinsam seit mehreren Jahren. Die Initiative ist immer wieder mal aktiv gewesen. Herausragendes Ziel, die Durchsetzung eines Verkehrswendegesetzes in Hessen mittels eines Volksentscheids. Mehr zu lesen unter:
https://www.verkehrswende-hessen.de/
2.) Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende
Seit Anfang 2024 ist das bundesweite Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende auch in Hessen konstituiert und seither durchaus aktiv. Bei der Bekämpfung des Klimawandels werden seit 2015 durchaus Vorschläge unterbreitet worden, die doch für weite Teile der Gesellschaft zu deutlichen, vielfach nicht zu stemmenden Belastungen führen würde. Dadurch haben sich die Menschen in Deutschland, in Europa, nach den Jahren der medialen Präsenz wieder von den politischen Zielen abgewendet. Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende hat das gesellschaftspolitische Ziel, dass sozialer Wohlstand und soziale Teilhabe nicht im Widerspruch zu den Veränderungen im Kampf gegen den Klimawandel stehen müssen.
Erklärung Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Hessen
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende in Deutschland – Seiten weitere Infos
3.) Hessisches Schienenkonzept 2030 plus
Ziel ist es, eine inhaltlich fundiertere Alternative zu der „Bestandsaufnahme stillgelegter Bahnstrecken in Hessen“ aufzubauen, welche seit 2016 fast jährlich von dem Hess. Verkehrsministerium/Hessen Mobil herausgegeben wird. Ziel ist es, ein alternatives Gesamtkonzept für den Schienenverkehr in Hessen zu präsentieren, in welchem die Ziele der Verkehrswende viel besser abgebildet sind. Darin sollen neben deutlich mehr zu reaktivierenden Bahnstrecken auch umfassende Ausbaumaßnahmen im Bestandsnetz für den Schienenpersonennahverkehr dargestellt werden. Das Werk ist noch im Aufbau. Es wirken einige gesellschaftliche Kräfte mit (Verbände, Gewerkschaften, Vereine, etc.)
4.) Kampagne Bildungsticket Hessen
Gemeinsam mit den Allgemeinen Studierendenausschüssen (ASten) und den Schülervertretungen in Hessen wird sich in der Kampagne Bildungsticket dafür eingesetzt, dass allen Studierenden, Auszubildenden in Hessen ein bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket (Bildungsticket) zum Preis von 19 Euro monatlich zur Verfügung steht. Für alle Schülerinnen und Schüler Hessens soll das Bildungsticket kostenlos sein.
Wenn Fragen dazu an uns sind, wie wir als PRO BAHN Landesverband Hessen zu Einzelheiten stehen, schreibt uns einfach eine Mail an mail(a)pro-bahn-hessen.de.