
Politik und Verkehrswesen beim Spatenstich am 30.06.2025 auf einem heute still liegenden Bahnareal östlich des Bahnhofs Frankfurt (Main) Ost, im Hintergrund das Hochhaus der Europäischen Zentralbank. Von links im Bild: Dr. Klaus Vornhusen (DB Konzernbevollmächtigter), Claus Kaminsky (Oberbürgermeister Hanau`/SPD), Kaweh Mansoori (Hess. Verkehrsminister/SPD), Dr. Richard Lutz (DB Vorstandsvorsitzender), Patrick Schnieder (Bundesverkehrsminister/CDU), Maik Josef (Oberbürgermeister Frankfurt am Main/SPD), Monika Böttcher (Bürgermeisterin Maintal/parteilos), André Kavai (Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund). Foto: PRO BAHN Hessen / Thomas Kraft

Dass endlich der Bau der nordmainischen S-Bahn mit dem symbolischen Spatenstich am 30.06.2025 beginnt, freut den Fahrgastverband PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt und den PRO BAHN Landesverband Hessen. Seit etwa 45 Jahren wird über dieses Ausbauprojekt gesprochen. Dies ist ein viel zu langer Zeitraum. Anstehende Projekte, insbesondere die unter dem Titel Rhein/Main2030plus, müssen viel schneller umgesetzt werden.
Die nordmainische S-Bahn ist ein unabdingbarer Lückenschluss im Nahverkehrssystem des Rhein/Main-Gebiets, die Großstadt Hanau liegt nun mal im S-Bahn-Gürtel. Die Stadt Maintal als künftig größte kreisangehörige Stadt des Main-Kinzig-Kreises mit rund 40.000 Einwohnern und direkter Nachbarstadt zu Frankfurt am Main, sie braucht endlich eine attraktive Nahverkehrsanbindung über die Schiene. Weiterlesen →