PRO BAHN Hessen wünscht schöne Sommerferien 2025

Die Edertalsperre - 48 m hoch - zu erreichen sind die Talsperre und der Edersee übrigens tagsüber bis ca. 19:00 Uhr mit der Buslinie 515, welche die Bahnstationen Bad Wildungen (RB 39) und Herzhausen (RB 42) miteinander verbindet. Leider gibt es die Ederseebahn Korbach-Wabern nicht mehr, auf der früher Züge bis nach Amsterdam fuhren, die Trasse ist heute in weiten Teilen Radweg.

Die Edertalsperre – 48 m hoch – zu erreichen sind die Talsperre und der Edersee übrigens tagsüber bis ca. 19:00 Uhr mit der Buslinie 515, welche die Bahnstationen Bad Wildungen (RB 39) und Herzhausen (RB 42) miteinander verbindet. Leider gibt es die Ederseebahn Korbach-Wabern nicht mehr, auf der früher Züge bis nach Amsterdam fuhren, die Trasse ist heute in weiten Teilen Radweg.

Der PRO BAHN Landesverband Hessen e.V. und die fünf PRO BAHN Regionalverbände Starkenburg, Großraum Frankfurt, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen wünschen gute Erholung und viel Spaß in den hessischen Sommerferien vom 05.07.2025 bis 17.08.2025.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die nordmainische S-Bahn, sieht jedoch den nicht vorgesehenen RE-/RB-Halt in Hanau-West mit dem fehlenden zweiten Bahnsteig kritisch

Politik und Verkehrswesen beim Spatenstich am 30.06.2025 auf einem heute still liegenden Bahnareal östlich des Bahnhofs Frankfurt (Main) Ost, im Hintergrund das Hochhaus der Europäischen Zentralbank. Von links im Bild: Dr. Klaus Vornhusen (DB Konzernbevollmächtigter), Claus Kaminsky (Oberbürgermeister Hanau`/SPD), Kaweh Mansoori (Hess. Verkehrsminister/SPD), Dr. Richard Lutz (DB Vorstandsvorsitzender), Patrick Schnieder (Bundesverkehrsminister/CDU), Maik Josef (Oberbürgermeister Frankfurt am Main/SPD), Monika Böttcher (Bürgermeisterin Maintal/parteilos), André Kavai (Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund). Foto: PRO BAHN Hessen / Thomas Kraft

Politik und Verkehrswesen beim Spatenstich am 30.06.2025 auf einem heute still liegenden Bahnareal östlich des Bahnhofs Frankfurt (Main) Ost, im Hintergrund das Hochhaus der Europäischen Zentralbank. Von links im Bild: Dr. Klaus Vornhusen (DB Konzernbevollmächtigter), Claus Kaminsky (Oberbürgermeister Hanau`/SPD), Kaweh Mansoori (Hess. Verkehrsminister/SPD), Dr. Richard Lutz (DB Vorstandsvorsitzender), Patrick Schnieder (Bundesverkehrsminister/CDU), Maik Josef (Oberbürgermeister Frankfurt am Main/SPD), Monika Böttcher (Bürgermeisterin Maintal/parteilos), André Kavai (Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund). Foto: PRO BAHN Hessen / Thomas Kraft

Dass endlich der Bau der nordmainischen S-Bahn mit dem symbolischen Spatenstich am 30.06.2025 beginnt, freut den Fahrgastverband PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt und den PRO BAHN Landesverband Hessen. Seit etwa 45 Jahren wird über dieses Ausbauprojekt gesprochen. Dies ist ein viel zu langer Zeitraum. Anstehende Projekte, insbesondere die unter dem Titel Rhein/Main2030plus, müssen viel schneller umgesetzt werden.

Die nordmainische S-Bahn ist ein unabdingbarer Lückenschluss im Nahverkehrssystem des Rhein/Main-Gebiets, die Großstadt Hanau liegt nun mal im S-Bahn-Gürtel. Die Stadt Maintal als künftig größte kreisangehörige Stadt des Main-Kinzig-Kreises mit rund 40.000 Einwohnern und direkter Nachbarstadt zu Frankfurt am Main, sie braucht endlich eine attraktive Nahverkehrsanbindung über die Schiene. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wilfried Staub erhält Urkunde als besondere Ehrung des PRO BAHN Bundesverbandes für sein Lebenswerk als Vertreter für Fahrgäste

Bei der Überreichung der Urkunde von Detlef Neuß an Wilfried Staub. Von links: Thomas Kraft, Wilfried Staub, Detlef Neuß, Dr. Barbara Grassel

Bei der Überreichung der Urkunde von Detlef Neuß an Wilfried Staub. Von links: Thomas Kraft, Wilfried Staub, Detlef Neuß, Dr. Barbara Grassel

Es gibt nur sehr wenige Menschen, welche sich in so starker Weise für die öffentliche Personenbeförderung in der Region und darüber hinaus einsetzen. Auf diesen Punkt bringt es der Fahrgastverband PRO BAHN, wenn über den seit langer Zeit aktiven Wilfried Staub gesprochen wird. Daher entschieden sich die PRO BAHN Gremien, nun im Jahr 2025 einen „Ehrenpreis des Bundesverbandes für langjährige aktive Mitgliedschaft“ zu überreichen. Eigentlich sollte der Preis an Wilfried Staub im Rahmen des Bundesverbandstags in Trier verliehen werden, der vom 21.-23.03.2025 stattfand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert Helmut Lind aus Oberursel zu seinem 90. Geburtstag

Zuhause bei Helmut Lind in Oberursel am 27.06.2025 - von links: Thomas Kraft, Helmut Lind, Dr. Barbara Grassel, Detlef Neuß

Zuhause bei Helmut Lind in Oberursel am 27.06.2025 – von links: Thomas Kraft, Helmut Lind, Dr. Barbara Grassel, Detlef Neuß

Aktiv und mobil bis ins hohe Alter, diese Worte passen auf das engagierte PRO BAHN Mitglied Helmut Lind, der am 25.06.2025 seinen 90. Geburtstag feierte. Der Bundesvorsitzende Detlef Neuß aus Mönchengladbach, der hessische Landesvorsitzende Thomas Kraft und die Vorsitzende des Regionalverbandes Großraum Frankfurt, Dr. Barbara Grassel, sie reisten nach Oberursel am Taunus, nordwestlich von Frankfurt am Main gelegen, um dem Jubilar zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar