PRO BAHN Mittelhessen verschiebt die Termine für die Monatstreffs im Februar und März 2023 um eine Woche

Verschiebung vom 15.02. auf den 22.02. und vom 15.03. auf den 22.03.

Einige Terminüberschneidungen, insbesondere wegen kommunalpolitisch und gesellschaftlicher Angelegenheiten/Ereignisse machen es nötig, dass sowohl im Februar 2023 als auch im März 2023 der Termin für die Monatstreffen des PRO BAHN Regionalverbandes zu verschieben. In beiden Monaten finden die Monatstreffen nun eine Woche später statt und zwar:

Mittwoch, 22. Februar 2023
18:30 Uhr
Bahnhof Lollar
Bahnhofstraße 10
35457 Lollar

Mittwoch, 22. März 2023
18:30 Uhr
Gaststätte Chamäleon
Reichensand 9
35390 Gießen

Leider überschneidet sich der erste Termin mit dem Treffen der Freundinnen und Freunde des PRO BAHN Regionalverbandes Starkenburg. Dies lässt sich für den Februar 2023 leider nicht vermeiden. Es gibt keine andere Ausweichmöglichkeit mehr. Im März 2023 hat der RV Starkenburg kein Treffen, so dass die Verschiebung unproblematisch ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt bringt Fahrgastzeitung/Newsletter 1/2023 heraus

Der PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt hat die Ausgabe Nr. 1/2023 von „Fahrgastzeitung/Newsletter“ veröffentlicht.

Die 23 Seiten enthalten allerhand aktuelle Informationen zum ÖPNV-Wesen aus den Landkreisen, kreisfreien Städten und Sonderstatusstädten, welche der PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt betreut, Kerngebiet natürlich Frankfurt am Main sowie das Umland.

Als PDF abrufbar ist das Informationsblatt auf den Seiten von pro-bahn-frankfurt.de:
https://www.pro-bahn-frankfurt.de/index_htm_files/Fahrgastzeitung%20RV%20Frankfurt%20NEWSLETTER%2001_2023.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das absehbare Chaos auf der Taunusbahn

Dazu ein Kommentar unseres Nahverkehrsexperten Wilfried Staub (PRO BAHN RV Großraum Frankfurt)

H2-Zug im Bahnhof Köppern am 12.12.2022. Auf den angekündigten Gegenzug um 12:00 Uhr warten die Fahrgäste heute noch. Foto: M. Härter

H2-Zug im Bahnhof Köppern am 12.12.2022. Auf den angekündigten Gegenzug um 12:00 Uhr warten die Fahrgäste heute noch. Foto: M. Härter

Zum Fahrplanwechsel 2022 wollte der RMV Vorreiter spielen und rühmte sich selbst mit dem Superlativ, die größte Wasserstofflotte der Welt mit einem Anschaffungswert von 500 (!) Millionen Euro an den „Start“ bringen zu wollen. Eine nach Expertenmeinung sehr gewagte Headline, wenn man die von Jahr zu Jahr chaotischeren Betreiberwechsel des Verbundes vor Augen hat. Dies aber auch im Anbetracht der Tatsache, dass bereits im Frühsommer 2022 definitiv fest stand, dass bis Dezember 2022 wegen Problemen bei den Zuliefern als Folge von Corona und des Ukrainekrieges maximal neun Einheiten des iLint54 ausgeliefert werden können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar