Der Landesausschuss, das zweithöchste Gremium des PRO BAHN Landesverbandes Hessen, hat sich in seiner jüngsten Sitzung in Frankfurt am Main, für ein dreistufiges Flatrate-Ticket als Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Nicht jeder Gelegenheits-Fahrgast verfolge das Ziel, auch wirklich in ganz Deutschland mit Bussen und Bahnen unterwegs zu sein. Daher bedarf es einer räumlichen Stufenlösung, so die Fahrgastvertreterinnen und -vertreter. Schnell taucht sonst die Frage auf: „Weswegen soll ich mir ein Ticket für ganz Deutschland kaufen, wenn ich nur in der Region unterwegs bin?“ Weiterlesen
überverbandliche Kampagnen
-
Termine
-
Darstellung Verwaltungskarte PRO BAHN in Hessen
-
-
Neueste Beiträge
- Schöne Sommerferien wünscht PRO BAHN Hessen
- Sperrung der Main-Weser-Bahn wegen des viergleisigen Ausbaus im Sommer 2022 und das massivste Desaster eines Umleitungsfahrplans, solange man aktuell zurückdenken kann
- Fahrgastverband PRO BAHN dankt dem Gebietskörperschaften Mittelhessens für ihre Resolutionen mit der deutlichen Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn und der Dillstrecke
- PRO BAHN Landesverband Hessen spricht sich für ein Drei-Stufen-Modell und gegen ein einziges Ticket, z.B. für 69 € deutschlandweit, aus.
- Bei Nachfolge 9-Euro-Ticket vor allem an die 18 Mio. Menschen in Deutschland mit geringen Einkommen und Transferleistungen denken. 4.500 ganzjährige BahnCard 100-Kunden müssen dabei nicht extra bedacht werden
Archive
Kategorien
Meta