überverbandliche Kampagnen
-
Termine
-
Darstellung Verwaltungskarte PRO BAHN in Hessen
-
-
Neueste Beiträge
- Podiumsdiskussion des DGB-Mittelhessen zum Thema „Mobilität, Verkehr und Infrastruktur“ am 02.10.2023 in Mücke/Nieder-Ohmen (Vogelsbergkreis)
- Jetzt kommt es darauf an: Unterzeichnung der Petition für ein einheitliches Bildungsticket in Hessen von 19 €
- PRO BAHN Hessen veröffentlicht 30 Wahlprüfsteine mit Fragen zur Landtagswahl 2023 in Hessen – alle angeschriebenen Parteien und Wählervereinigungen haben auf alle Fragen geantwortet
- Früherer Landesvorsitzender Hermann Hoffmann gestorben
- PRO BAHN Hessen vergibt den Negativpreis „Hessischer Hemmschuh“ an den Landesverkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) und den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Michael Müller
Archive
Kategorien
Meta
Früherer Landesvorsitzender Hermann Hoffmann gestorben
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
PRO BAHN Hessen vergibt den Negativpreis „Hessischer Hemmschuh“ an den Landesverkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) und den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Michael Müller
Der PRO BAHN Landesverband Hessen gibt einen Preis an Personen, welche es aus Fahrgastsicht schlecht mit Bussen und Bahnen in Hessen meinen, den Hessischen Hemmschuh. Ein Hemmschuh ist ein Eisenstück, welches auf die Schiene gelegt wird, um z.B. Waggons beim Rangieren auszubremsen. Ausbremsen, dafür stehen auch die beiden Hemmschuh-Preisträger in Hessen. In der „Laudatio“ heißt es: „Der Preis wird verliehen wegen besonders negativem Wirken im Amt, gegen die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Mobilität im Lande Hessen, wie man in unserer Gesellschaft nicht agieren sollte.“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
So geht es nicht: Parallele Sperrungen von U-Bahn- und S-Bahntunnel in Frankfurt in den Sommerferien
Dieses Jahr werden in den hessischen Sommerferien zeitgleich der U-Bahntunnel der Linien U4 und U5 vollgesperrt, sowie der S-Bahntunnel teilgesperrt. Die Linien S3, S4, S5 und S6 werden in den Sommerferien nicht durch den S-Bahntunnel fahren. Für PRO BAHN ist die Ballung der beiden Maßnahmen inakzeptabel. Die Sperrung des U-Bahntunnels der U4 und U5 ist für die Ausrüstung der Strecke mit dem neuen Zugsicherungssystem DTC in Vorbereitung auf die Verlängerung der U5 ins Europaviertel nötig. Allerdings ist die Teilsperrung des S-Bahntunnels vor dem Hintergrund der regelmäßigen Vollsperrungen des Tunnels über längere Zeiträume in den Jahren 2016-2018 in Frage zu stellen. Es entsteht der Eindruck, dass in den Jahren 2016-2018 keine sinnvolle Bündelung von Baumaßnahmen mit Blick in die Zukunft stattfand. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar