Schilderchaos nach Fahrplanwechsel: S-Bahn-Fahrgäste im Rhein-Main-Gebiet verlieren Orientierung

Leuchttafel in Frankfurt Süd: Auf Gleis 1 müsste eigentlich nun S6 nach Darmstadt/Langen und auf Gleis 2 S3/S4 nach Bad Soden/Kronberg stehen
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 kam es zu großen Änderungen von Fahrtzeiten und Linienwegen bei den S-Bahnlinien S3, S4, S5 und S6. Die S6 fährt nun anstatt wie bisher die Linien S3 und S4 nach Langen und Darmstadt. Die S3 und S4 enden dafür von Bad Soden und Kronberg kommend in Frankfurt Süd. Diese Änderung erfordert auch an den Bahnhöfen und Stationen neue Schilder. Bisher ist diesbezüglich aber nichts passiert. Nicht einmal eine provisorische Überklebung der Schilder wurde seit Mitte Dezember vorgenommen. Weiterlesen
PRO BAHN Hessen fordert Beseitigung des Personalnotstands bei den Stellwerken in Frankfurt und Hanau bis im Frühling 2025
Abendliche Reduzierungen im Bahnnetz beider Städte schränken die Region auf der Schiene im Umkreis von 100 km massiv ein
Die Dramaturgie in den Fehlentscheidungen der verantwortlichen Tochterunternehmen des Deutsche Bahn Konzerns bedarf endlich eines schnellen Eingreifens. Dass betreffende Stellwerke in Frankfurt am Main und Hanau seit nunmehr zehn Monaten tageszeitweise nicht besetzt sind und dieser Zustand noch bis Ende September 2025 so bleiben soll, kann nicht so bleiben. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert mit aller Deutlichkeit eine schnellere Beendigung dieses Notstands. Weiterlesen