PRO BAHN Hessen fordert bundesweit gültiges Sozial-Deutschland-Ticket für 19 Euro – man spricht sich gegen Länderlösungen und für die Ablösung kommunaler Regelungen aus – 31 Euro für Hessenpass-mobil zu teuer

Der PRO BAHN Landesverband Hessen spricht sich gegen Insellösungen für Sozial-Flatratetickets auf Ebene der Bundesländer oder gar einzelner Städte aus. Stattdessen fordert PRO BAHN Hessen das sog. „Sozial-Deutschlandticket“ zum Preis von 19,00 €, welches auch in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln bundesweit gültig ist. Das Ticket solle, wenn irgend möglich, gleichzeitig mit dem eigentlichen Deutschlandticket eingeführt werden, welches für den Preis von 49,00 zu erwerben sein wird. Es muss auch lokale Ergänzungsangebote wie On-Demand-Verkehre, alle Formen von Anruf-Sammel-Taxis und Anruf-Linien-Taxis etc. einbinden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hessischer Fahrgastpreis 2022/2023 jeweils an den Ersten Kreisbeigeordneten Marburg-Biedenkopf, Marian Zachow, sowie den Verkehrsgeographen Christoph Mehler verliehen.

Idee und herausragendes Engagement um das Ziel des Wiederaufbaus der Salzbödebahn und der Ohmtalbahn im Marburger Land standen im Mittelpunkt.

Bei der Preisverleihung am 14.01.2023 in Fronhausen - von links: Thomas Kraft (Landesvorsitzender PRO BAHN Hessen, Christoph Mehler, Verkehrsgeograph, Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Marburg-Biedenkopf, Werner Filzinger, Stellv. Landesvorsitzender.

Bei der Preisverleihung am 14.01.2023 in Fronhausen – von links: Thomas Kraft (Landesvorsitzender PRO BAHN Hessen, Christoph Mehler, Verkehrsgeograph, Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Marburg-Biedenkopf, Werner Filzinger, Stellv. Landesvorsitzender.

Alle zwei Jahre vergibt der PRO BAHN Landesverband Hessen den „Hessischen Fahrgastpreis“. Mit ihm erfolgt eine Würdigung von Personen für die öffentliche Personenbeförderung Hessens, für ihren Einsatz in außergewöhnlicher Weise. Das Spektrum ist umspannend von teils unerwarteten Leistungen im Alltag bis hin zu gesellschaftlichem und politischem Engagement.

Am Samstag, den 14.01.2023 fand nun die Verleihung des Hessischen Fahrgastpreises 2022/2023 in Fronhausen (Lahn / Landkreis Marburg-Biedenkopf) statt. Man fand sich in der kleinen Güterhalle, einem Backsteinbau, welcher in privater Investition zu einem schmucken Veranstaltungsraum umgebaut wurde ein, welche direkt neben der Bahnstation liegt. Der Landesvorsitzende des PRO BAHN Landesverbandes Hessen, Thomas Kraft konnte Vertreterinnen und Vertreter aus Landes, Kreis- und Gemeindepolitik aller demokratischen Parteien sowie des Verkehrswesens willkommen heißen, ebenso PRO BAHN-Mitglieder aus Hessen und anderen Bundesländern. Er führte auch durch das Programm des Nachmittags. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mitglieder des Fahrgastverbandes PRO BAHN verteilen zusammen mit Aktiven aus der Initiative Verkehrswende Hessen Geschenkbeutel an Bedienstete der Bahn in Gießen, Frankfurt am Main und Darmstadt

Am Bahnhof Gießen überreichen Simon Becker (Verkehrswende Hessen), Kerstin Lotz (PRO BAHN) und Thomas Kraft (PRO BAHN) ein Geschenkpäckchen an einen Triebfahrzeugführer des RE25 Gießen-Koblenz an Gleis 9.

Einige Schlagzeilen produzierte die Bahn im Jahr 2022, nicht immer die Besten. Dass trotz aller Widrigkeiten zahlreiche Bedienstete der Bahngesellschaften täglich im weitreichenden Einsatz ihren Dienst tun, genau dies wurde am Heiligabend erstmals in Gießen, Frankfurt und Darmstadt in einer Geschenkaktion gewürdigt. An Lokführerinnen und Lokführer, Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter wurden die Geschenke spontan am Bahnsteig und in der Bahnhofshalle von Aktiven des Fahrgastverbandes PRO BAHN und der Initiative Verkehrswende Hessen an das Bahnpersonal überreicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitglieder des Fahrgastverbandes PRO BAHN verteilen zusammen mit Aktiven aus der Initiative Verkehrswende Hessen Geschenkbeutel an Bedienstete der Bahn in Gießen, Frankfurt am Main und Darmstadt