Als Dankeschön verteilte PRO BAHN Hessen Geschenkbeutel am Nachmittag des Heiligabend 2024 an Bedienstete des Verkehrswesens in Frankfurt (Main) Hbf., Darmstadt Hbf., Gießen, Limburg (Lahn) und Frankfurt (Main) Süd

In einer Zeit, die von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, setzt der PRO BAHN Landesverband Hessen ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten, die auch den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) betreffen, bleiben die Mitarbeiter im Verkehrswesen unermüdlich im Einsatz. Aktive Mitglieder von PRO BAHN Hessen überreichten kleine Geschenkbeutel an Bahnsteigen, in Bahnhofshallen und an Haltestellen des städtischen Nahverkehrs am Darmstädter Hauptbahnhof, im Frankfurter Hauptbahnhof, in Gießen, Limburg und im Frankfurter Südbahnhof. Thomas Kraft, Landesvorsitzender von PRO BAHN Hessen, betonte die Bedeutung dieser Geste in der Weihnachtszeit – einer Zeit des Innehaltens und der Besinnung auf die Mitmenschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Als Dankeschön verteilte PRO BAHN Hessen Geschenkbeutel am Nachmittag des Heiligabend 2024 an Bedienstete des Verkehrswesens in Frankfurt (Main) Hbf., Darmstadt Hbf., Gießen, Limburg (Lahn) und Frankfurt (Main) Süd

PRO BAHN Hessen wünscht Frohe Weihnachten 2024

Der Landesvorstand des PRO BAHN Landesverbandes Hessen wünscht Frohe Weihnachten 2024 allen Fahrgästen, Mitgliedern, Menschen mit denen wir gut und kooperativ zusammenarbeiten, ob in der Politik oder dem Verkehrswesen. Gedenken wir den Menschen, die einsam sind, sich in einer Lebenskrise befinden, die durch Konflikte anderer, durch Kriege keine schöne Zeit haben. Ein besonderer Dank gilt allen Menschen, welche am 24.12., 25.12. und 26.12. arbeiten, während andere Freizeit genießen, mit der Familie, Verwandten, Freundinnen/Freunden eine angenehme Zeit verbringen, ob bei der Arbeit mit Bus oder Bahn aber auch im Rettungsdienst, bei der Feuerwehr, der Polizei oder der Seelsorge.

Den Weihnachtswünschen schließen sich auch die hessischen Regionalgliederungen PRO BAHN Regionalverband Starkenburg, PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt, PRO BAHN Regionalgruppe Westhessen, PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen, PRO BAHN Regionalverband Osthessen und PRO BAHN Regionalverband Nordhessen an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PRO BAHN Hessen wünscht Frohe Weihnachten 2024

Kanonenbahnbrücke Krofdorf-Gleiberg in Windeseile aufgrund Starrsinn und Denkblockade zerstört

Das Tragwerk der Kanonenbahnbrücke südlich von Krofdorf-Gleiberg im Landkreis Gießen, Baujahr 1946, wird durch unüberlegte kommunalpolitische Willkür am 21.12.2024 vom Sockel gehoben.

Das Tragwerk der Kanonenbahnbrücke südlich von Krofdorf-Gleiberg im Landkreis Gießen, Baujahr 1946, wird durch unüberlegte kommunalpolitische Willkür am 21.12.2024 vom Sockel gehoben.

Wettenberger Gemeindegremien zeigen offen ihr hässliches Gesicht gegenüber historischer Bausubstanz und löschen Industriekultur aus

Auch das Fernsehen berichtete in der Hessenschau berichtete über die Fehlentscheidung

Dass historische Bahnanlagen in weiten Teilen der Politik keine Anerkennung finden, dafür gibt es gerade in den letzten 30 Jahren seit der Bahnreform deutschlandweit x-fache Beispiele. Oftmals verrotten und vergammeln Anlagen Jahre und Jahrzehnte, bis dass eine Entscheidung von Politik und Verwaltung getroffen wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kanonenbahnbrücke Krofdorf-Gleiberg in Windeseile aufgrund Starrsinn und Denkblockade zerstört

Aartalbahn: denkmalgeschützte Bahnlinie muss reaktiviert und darf nicht zum Radweg werden

Der Bahnhof „Eiserne Hand“ der Aartalbahn zwischen Wiesbaden und Taunusstein auf dem Untertaunus-Bergkamm. Heute ist in dem Bahnhof ein Ausflugslokal.

Die neu gegründete Bürgerinitiative „Radweg Aartalbahn“ fordert den Bau eines Radweges auf der Trasse der Aartalbahn. Es wird argumentiert, dass der Radweg einen wertvolleren Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität darstelle als die Bahn. Dabei ist die Bahn dringend notwendig um mehr Pendlerinnen und Pendler für die Nutzung klimafreundlicher Mobilität zu gewinnen. Das aktuelle Bussystem ist bereits hoch belastet und wenig attraktiv. Zudem hat es sich schon bei den vielen Bahnradwegen in Hessen als Illusion herausgestellt, dass diese auf längeren Strecken wie die Bahn das Auto ersetzen können. Die Mobilitätsform und die Anzahl der Nutzer sprechen hier für sich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aartalbahn: denkmalgeschützte Bahnlinie muss reaktiviert und darf nicht zum Radweg werden