Die auf Busse und Bahn angewiesenen Fahrgäste und alle, die Öffentliche Verkehrsmittel aus einem ideellen Umweltbewusstsein heraus nutzen, haben sich in Deutschland längst daran gewöhnen müssen: Die Ticketpreise werden jeweils zum Fahrplanwechsel erhöht. Der Aufschlag beträgt bei dem immer noch Staatsunternehmen Deutsche Bahn ab dem 9. Dezember 2012 durchschnittlich 2,8 Prozent, und der RMV setzt mit einer Teuerungsrate von knapp um die 4 Prozent dabei sogar noch einen drauf. Es handelt sich in beiden Fällen um einen Durchschnittswert. Insbesondere auf Kurzstrecken kann die Erhöhung auch schon einmal deutlich mehr betragen. Eine Preisanpassung ist irgend
Fahrgastanliegen und an PRO BAHN Hessen wenden

Termine von PRO BAHN in Hessen

Hess. PRO BAHN Forum – Vorträge und Diskussion

überverbandliches Bündnis – Verkehrswende Hessen

überverbandliches Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende

überverbandliches Bündnis – Bahn für Alle

akt. Streckensperrungen mit PRO BAHN im Gespräch

Verwaltungskarte Hessen mit den 5 hessischen PRO BAHN Regionalverbänden

-
Neueste Beiträge
- Fahrplankürzungen auf der Main-Weser-Bahn – PRO BAHN Mittelhessen fordert Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Politik zum Handeln auf – Sonderausgabe Umsteiger Aktuell
- PRO BAHN Hessen fordert: Das Chaos im Schienenverkehr beenden. Mehr Personal, mehr Ausbildung, mehr Verlässlichkeit im Schienenverkehr.
- PRO BAHN Hessen fordert verlässlichen Bahnverkehr im Rhein-Main-Gebiet – genug Chaos auf RE20, RB22 und zwischen Frankfurt Hbf und Frankfurt-Höchst
- Der Umsteiger-das Journal – Ausgabe 3/2025 ist erschienen
- Klaus Linek und Harald Wagner, die Pioniere des bundesweiten Netzwerks der Fahrgastbeiräte, erhalten den Hessischen Fahrgastpreis
Archiv
Kategorien
Meta