PRO BAHN Landesverband Hessen: Außerordentliche Mitgliederversammlung stärkt Handlungsfähigkeit des Landesvorstands

Philipp Loth als Stellv. Landesvorsitzender mit großer Mehrheit abgewählt

Klaus Zecher neu zum Stellv. Landesvorsitzenden gewählt

Kritik am Stellv. Bundesvorsitzenden Lukas Iffländer

Der PRO BAHN Landesverband Hessen e.V. hat am 19. Juli 2025 im Kulturbahnhof Lollar eine außerordentliche Landesmitgliederversammlung abgehalten. Hintergrund waren interne Unstimmigkeiten, die die Handlungsfähigkeit des Vorstands beeinträchtigt hatten. In einer demokratischen Abstimmung wurde der bisherige zweite stellvertretende Landesvorsitzende Philipp Loth mit deutlicher Mehrheit abgewählt. Als neuer erster stellvertretender Vorsitzender wurde Klaus Zecher bestimmt, um die Kontinuität der Vorstandsarbeit bis zu einer regulären Neuwahl zu sichern. „Wir danken Philipp Loth für sein bisheriges Engagement“, erklärte Bernd Rohrmann, Mitglied des Landesvorstandes. „Gleichwohl sehen wir diesen Schritt als notwendig an, um wieder zu einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Verband zurückzukehren.“

Deutliche Kritik übt der PRO BAHN Landesverband Hessen an dem Stellv. Bundesvorsitzenden Lukas Iffländer. Durch Iffländers Äußerung „Teile des Landesvorstandes sind dem Landesvorsitzenden Thomas Kraft in falscher Loyalität blind ergeben und ziehen sich in Passivität und Bequemlichkeit zurück“ fühlen sich eben diese Vorstandsmitglieder in ihrer Privatsphäre und ihrem Engagement für PRO BAHN schwer verletzt. Entscheidungen werden im Landesvorstand stets mehrheitlich und unter Beratung bzw. Berücksichtigung verschiedener Auffassungen getroffen. Niemand setzt sich hier alleine durch.

Trotz der internen Spannungen betont der Landesvorstand die gemeinsame Verantwortung gegenüber den Fahrgästen und der Verkehrswende in Hessen. „Unser Ziel ist es, uns wieder auf die inhaltliche Arbeit zu konzentrieren und die Interessen der Fahrgäste wirkungsvoll zu vertreten“, so Landesvorsitzender Thomas Kraft. Für den Herbst ist eine Klausurtagung angekündigt, um neben organisatorischen Fragen auch zentrale verkehrspolitische Themen zu beraten.
—————————————-
Bernd Rohrmann, Landesvorstandsmitglied
Manuel Flauaus, Landesvorstandsmitglied
Thomas Kraft, Landesvorsitzender

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.