Als Dankeschön verteilte PRO BAHN Hessen Geschenkbeutel am Nachmittag des Heiligabend 2024 an Bedienstete des Verkehrswesens in Frankfurt (Main) Hbf., Darmstadt Hbf., Gießen, Limburg (Lahn) und Frankfurt (Main) Süd

In einer Zeit, die von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, setzt der PRO BAHN Landesverband Hessen ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten, die auch den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) betreffen, bleiben die Mitarbeiter im Verkehrswesen unermüdlich im Einsatz. Aktive Mitglieder von PRO BAHN Hessen überreichten kleine Geschenkbeutel an Bahnsteigen, in Bahnhofshallen und an Haltestellen des städtischen Nahverkehrs am Darmstädter Hauptbahnhof, im Frankfurter Hauptbahnhof, in Gießen, Limburg und im Frankfurter Südbahnhof. Thomas Kraft, Landesvorsitzender von PRO BAHN Hessen, betonte die Bedeutung dieser Geste in der Weihnachtszeit – einer Zeit des Innehaltens und der Besinnung auf die Mitmenschen.

Die PRO BAHN Aktiven am 24.12.2024 im Hauptbahnhof von Frankfurt am Main.

Verkehrsbetriebe, hier die VGF mit der U-Bahn in Frankfurt wurden bedacht.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verkehrsbetriebe, hier die VGF mit der U-Bahn in Frankfurt wurden bedacht.

Es wurde bewusst der Nachmittag des Heiligabends gewählt, weil das ÖPNV Personal auf der Schiene und in den größeren Städten Hessens an dem höchsten christlichen Feiertag arbeiten muss, während die meisten Deutschen zur Bescherung den Tag zusammen mit ihren Familien verbringen. Viele aus dem Bahnpersonal haben selbst Familie, entbehren jedoch die Freizeit, damit der Zug fährt, die Weichen gestellt, die Fahrkarten kontrolliert werden und vieles mehr. „Die Bediensteten waren ob der überraschenden Geste hoch erfreut, auch wenn der Materialwert der Geschenkbeutel selbst nicht sehr hoch ist“, so Philipp Loth, Stellv. Landesvorsitzender von PRO BAHN Hessen. Es kam nicht darauf an, bei welchem Arbeitgeber die Bediensteten beschäftigt sind. Ein Beutelchen bekamen alle, egal ob man bei DB Regio, der Hessischen Landesbahn, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) oder DB Fernverkehr beschäftigt ist.

Die PRO BAHN Aktiven aus Mittelhessen am 24.12.2024 im Bahnhof Gießen an Bahnsteig Gleis 4+5.

PRO BAHN-Mitglied Tobias Diehl überreicht ein Päckchen an einen Triebfahrzeugführer in Gießen, der mit dem RE24 auf dem Weg nach Weilburg ist.

PRO BAHN-Mitglied Tobias Diehl überreicht ein Päckchen an einen Triebfahrzeugführer in Gießen, der mit dem RE24 auf dem Weg nach Weilburg ist.

Regionalvorsitzender Thomas Mroczek beim Verteilen im Darmstädter Hauptbahnhof.

—————————————————————————————————————————————–
Am Wochenende vor Heiligabend trafen sich die Aktiven PRO BAHN Landesverbandes und es wurde eine dreistellige Zahl dieser Beutelchen bereits verpackt. Der Landesvorstand des PRO BAHN Landesverbandes Hessen dankt den Helferinnen und Helfern nochmals recht herzlich, insbesondere für die Gastfreundschaft, weil dafür auch private Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt wurden.
Der PRO BAHN Landesverband Hessen zog nach der Aktion am Heiligabend Nachmittag auch im Jahr 2024 wieder eine überaus positive Bilanz. Man habe Menschen ein Lächeln abringen können, so Thomas Kraft und Philipp Loth abschließend.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.