Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die noch größeren Einschränkungen im Fahrplan, die seit Montag (12.08.) aufgrund des Personalausfalls bei den Fahrdienstleitern in Mainz zu verzeichnen sind. Nachdem nun schon seit Tagen die Probleme offenkundig sind, hätte es zu einer weiteren Verschlechterung nicht kommen müssen. Dass nun auch der Tagesverkehr und im inzwischen größeren Maße der Regionalverkehr betroffen ist, da ist die Deutsche Bahn (DB) eine Erklärung schuldig, warum dies erst kurz vor dem Eintreten der Situation kommuniziert wurde.
Es macht den Anschein, als sei die DB in weiten Teilen des Betriebsablaufs nicht mehr im erforderlichen Umfang im Notfallmanagement organisiert, sonst würden die Fahrgäste nicht von jetzt auf gleich mit Verschlechterungen konfrontiert. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Verkehrsträger für den regionalen Schienenverkehr auf, für die entfallenen Leistungen die Rückzahlung der Gelder von dem DB-Konzern zu verlangen. Die von der Deutschen Bahn in Aussicht gestellten 600 Neueinstellungen von Fahrdienstleitern reichen bei weitem nicht aus und die tatsächlichen Neueinstellungen sind in der ohnehin gängigen Praxis der Ausbildungsstellen kein nennenswerter Anteil. Die Bahn ist gefordert, die Auswirkungen außerhalb von Mainz so gering wie möglich zu halten
Fahrgastanliegen und an PRO BAHN Hessen wenden
Termine von PRO BAHN in Hessen
Hess. PRO BAHN Forum – Vorträge und Diskussion
überverbandliches Bündnis – Verkehrswende Hessen
überverbandliches Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende
überverbandliches Bündnis – Bahn für Alle
akt. Streckensperrungen mit PRO BAHN im Gespräch
Verwaltungskarte Hessen mit den 5 hessischen PRO BAHN Regionalverbänden
-
Neueste Beiträge
- Fahrplankürzungen auf der Main-Weser-Bahn – PRO BAHN Mittelhessen fordert Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Politik zum Handeln auf – Sonderausgabe Umsteiger Aktuell
- PRO BAHN Hessen fordert: Das Chaos im Schienenverkehr beenden. Mehr Personal, mehr Ausbildung, mehr Verlässlichkeit im Schienenverkehr.
- PRO BAHN Hessen fordert verlässlichen Bahnverkehr im Rhein-Main-Gebiet – genug Chaos auf RE20, RB22 und zwischen Frankfurt Hbf und Frankfurt-Höchst
- Der Umsteiger-das Journal – Ausgabe 3/2025 ist erschienen
- Klaus Linek und Harald Wagner, die Pioniere des bundesweiten Netzwerks der Fahrgastbeiräte, erhalten den Hessischen Fahrgastpreis
Archive
Kategorien
Meta