Erlebnisse Streckensperrung Friedberg-Frankfurt – wir sammeln Erlebnisse der Fahrgäste von einem der größten öffentlichen Verkehrsdesaster in Hessens Geschichte

Die im Ausbau befindliche Strecke der Main-Weser-Bahn bei Frankfurt-Berkersheim. Links auf der neuen Trasse fahren künftig die Regional- und Fernzüge, rechts die S-Bahn.

Die im Ausbau befindliche Strecke der Main-Weser-Bahn bei Frankfurt-Berkersheim. Links auf der neuen Trasse fahren künftig die Regional- und Fernzüge, rechts die S-Bahn

.Schildere/Teile uns aus der größten Fehlleistung in der Geschichte des Bahnwesens mit

Vom 09.07.2022 ist die Main-Weser-Bahn in ihrem ersten Ausbauabschnitt zwischen Frankfurt (Main) West und Bad Vilbel komplett gesperrt. Wir vom PRO BAHN Landesverband Hessen e.V. sehen in der aktuellen Bauphase auch die Notwendigkeit der Vollsperrung. Jedoch was nun als Ersatzfahrplan auf der Umleitungsstrecke angeboten wird, ist eine Katastrophe.

Einfach einen Kommentar hier auf dieser Seite schreiben oder eine Mail an sperrung@pro-bahn-hessen.de

Nach Abschluss der Sperrung wollen wir ein umfassendes Fazit ziehen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erlebnisse Streckensperrung Friedberg-Frankfurt – wir sammeln Erlebnisse der Fahrgäste von einem der größten öffentlichen Verkehrsdesaster in Hessens Geschichte

Schildert hier Eure Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket gilt seit dem 01.06.2022 und hat einige Wochen in der Praxis hinter sich. Wir suchen Fahrgäste, die hier ihre Erfahrungen mit dem deutschlandweiten Ticket schildern. Wie haben die Verbindungen geklappt, wie voll waren die Züge.

Alltagsschilderungen sind gefragt, entweder an die Mailadresse neun-euro-ticket@pro-bahn-hessen.de oder ein Text in der hier vorhandenen Kommentarzeile.

Wir danken Euch für jeden Eindruck, für alle Fahrgastinfos.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schildert hier Eure Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket

Fehlende Fahrdienstleiter in Lollar und Marburg führen zu phasenweiser Sperrung der Main-Weser-Bahn seit dem 06.07.2022. Personalpolitik bei dem sensiblen Thema Mobilität seit Jahrzehnten ein Skandal

Die Auswirkungen sind deutschlandweit spürbar und treffen Mittelhessen aktuell hart. Unerwartete Stellwerksschließungen auf eine der wichtigsten Hauptstrecken im Bundesland Hessen.

Als wenn nicht die Sperrung die baustellenbedingte Sperrung der südlichen Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Frankfurt mit dem misslungenen Baustellenfahrplan genug Belastung für die Fahrgäste wäre. Nun kommt noch fehlendes Personal hinzu. Seit Frühjahr 2022 fallen auf dem Mittelhessen-Express-Netz der Linien RB40/RB41 aber insbesondere auf der RB49 immer wieder Umläufe aus.

Am Mittwoch, dem 06.07.2022 war die Strecke im mittleren Abschnitt zwischen Marburg und Gießen dicht, dann folgten jeweils die Nächte zwischen 20:00 Uhr und 5:30 Uhr. Aktuell hält die Situation an. Grund ist, das Stellwerk in Lollar kann nicht besetzt werden, nun kam auch noch das Stellwerk Marburg hinzu. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fehlende Fahrdienstleiter in Lollar und Marburg führen zu phasenweiser Sperrung der Main-Weser-Bahn seit dem 06.07.2022. Personalpolitik bei dem sensiblen Thema Mobilität seit Jahrzehnten ein Skandal

ICE-Nutzung zwischen Frankfurt-Süd und Friedberg vorher schon gescheiterte Abdämpfung – Main-Weser-Bahn-Desaster in den Baustellenfahrplänen von Juni bis September 2022 haben RMV und DB Netz zu verantworten.

Talent 2-Züge des Mittelhessen-Express in Gießen, links der RB 49 und rechts der RB 40, an welchem der RB 41 angekoppelt wird.

Talent 2-Züge des Mittelhessen-Express in Gießen, links der RB 49 und rechts der RB 40, an welchem der RB 41 angekoppelt wird.

Als ein quasi beispielloses Desaster bezeichnet der PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen in seiner jüngsten Zusammenkunft erneut die Baustellenfahrpläne 13.06.-08.07. sowie 09.07.-04.09.2022 der Main-Weser-Bahn. Wer sich so etwas ausgedacht hat, der versündigt sich nicht nur an allen regelmäßigen Fahrgästen, sondern auch an unserer gesamten Gesellschaft.

Die Deutsche Bahn-Tochter DB Netz und der Rhein-Main-Verkehrsverbund haben den aktuellen Baustellenverkehr auf der Main-Weser-Bahn zu verantworten. Die nun anstehende Vollsperrung zwischen Bad Vilbel und Frankfurt-West und die damit verbundene Umleitung des gesamten Regional- und Fernverkehrs bis nach und über Hanau zu führen, wird zu einem Desaster sondergleichen bedeuten, welches so in der Form noch nie da war. Als Verbraucherverband bezeichnet der PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen den Baustellen- und Umleitungsfahrplan als ein „Versagen, vielleicht mit Vorsatz“ auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ICE-Nutzung zwischen Frankfurt-Süd und Friedberg vorher schon gescheiterte Abdämpfung – Main-Weser-Bahn-Desaster in den Baustellenfahrplänen von Juni bis September 2022 haben RMV und DB Netz zu verantworten.