Sperrung der Main-Weser-Bahn wegen des viergleisigen Ausbaus im Sommer 2022 und das massivste Desaster eines Umleitungsfahrplans, solange man aktuell zurückdenken kann

Landesausschuss des PRO BAHN Landesverbandes Hessen und PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen legen ein Standpunktepapier mit 19 Einzelpunkten vor.

Man sieht den Bedarf, nochmal konkret darzulegen, dass die Verantwortlichen des Verkehrswesens im Bezug auf dem Umleitungsfahrplan auf Ganzer Länge versagt haben. Damit einhergehende Aspekte werden zusätzlich genannt. Solch ein unwürdiger Ausnahmezustand darf sich nicht wiederholen. Hier sind die 19 Punkte allesamt gelistet.

Frankfurt am Main, 16.07.2022
Gießen, 20.07.2022 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sperrung der Main-Weser-Bahn wegen des viergleisigen Ausbaus im Sommer 2022 und das massivste Desaster eines Umleitungsfahrplans, solange man aktuell zurückdenken kann

Fahrgastverband PRO BAHN dankt dem Gebietskörperschaften Mittelhessens für ihre Resolutionen mit der deutlichen Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn und der Dillstrecke

Die im Ausbau befindliche Strecke der Main-Weser-Bahn bei Frankfurt-Berkersheim. Links auf der neuen Trasse fahren künftig die Regional- und Fernzüge, rechts die S-Bahn.

Die im Ausbau befindliche Strecke der Main-Weser-Bahn bei Frankfurt-Berkersheim. Links auf der neuen Trasse fahren künftig die Regional- und Fernzüge, rechts die S-Bahn.

Schon seit längerer Zeit üben die PRO BAHN-Gliederungen zu den verschiedenen Faktoren deutliche Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn. Der Eindruck konnte entstehen, dass der Fahrgastverband PRO BAHN mit seinen Botschaften allein auf weiter Flur ist. Dies wurde schon anders, in dem sich die Verbände, Vereine und Gemeinschaften zum „Bündnis ÖPNV-Wende Mittelhessen“ zusammengeschlossen haben.

Mit den jüngsten Resolutionen unterstreicht die kommunale Seite Mittelhessens nochmals, dass sie auch nicht mit der Gesamtsituation zufrieden ist. Daher bedankt sich der Fahrgastverband PRO BAHN bei der/dem:
Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Fahrgastbeirat des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg
Stadtverordnetenversammlung Marburg
Kreistag des Lahn-Dill-Kreises
Fahrgastbeirat des Lahn-Dill-Kreises und der Stadt Wetzlar
für ihre beschlossenen Resolutionen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrgastverband PRO BAHN dankt dem Gebietskörperschaften Mittelhessens für ihre Resolutionen mit der deutlichen Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn und der Dillstrecke

PRO BAHN Landesverband Hessen spricht sich für ein Drei-Stufen-Modell und gegen ein einziges Ticket, z.B. für 69 € deutschlandweit, aus.

Der Landesausschuss, das zweithöchste Gremium des PRO BAHN Landesverbandes Hessen, hat sich in seiner jüngsten Sitzung in Frankfurt am Main, für ein dreistufiges Flatrate-Ticket als Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Nicht jeder Gelegenheits-Fahrgast verfolge das Ziel, auch wirklich in ganz Deutschland mit Bussen und Bahnen unterwegs zu sein. Daher bedarf es einer räumlichen Stufenlösung, so die Fahrgastvertreterinnen und -vertreter. Schnell taucht sonst die Frage auf: „Weswegen soll ich mir ein Ticket für ganz Deutschland kaufen, wenn ich nur in der Region unterwegs bin?“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PRO BAHN Landesverband Hessen spricht sich für ein Drei-Stufen-Modell und gegen ein einziges Ticket, z.B. für 69 € deutschlandweit, aus.

Bei Nachfolge 9-Euro-Ticket vor allem an die 18 Mio. Menschen in Deutschland mit geringen Einkommen und Transferleistungen denken. 4.500 ganzjährige BahnCard 100-Kunden müssen dabei nicht extra bedacht werden

In der offenen Diskussion unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen und Teilnehmern ergab, dass man auch den sozialen Faktor bei Flatrate-Tickets im Vordergrund sieht.

Die Notwendigkeit, vor allem die Geringverdienerinnen und -verdiener bei einer Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket zu berücksichtigen, ging es bei dem jüngsten Regionaltreffen Mittelhessen von PRO BAHN, welches auch unter Teilnahme von zwei Experten des Verkehrswesens stattfand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bei Nachfolge 9-Euro-Ticket vor allem an die 18 Mio. Menschen in Deutschland mit geringen Einkommen und Transferleistungen denken. 4.500 ganzjährige BahnCard 100-Kunden müssen dabei nicht extra bedacht werden