
Der Bahnhof Treis a.d. Lumda.
Der Verein Lumdatalbahn e.V. bedankt sich offiziell für das Engagement des Landesvorstandes von PRO BAHN Hessen. Der Landesvorstand nimmt diesen Dank sehr gerne an.
Weiterlesen

Der Bahnhof Treis a.d. Lumda.
Der Verein Lumdatalbahn e.V. bedankt sich offiziell für das Engagement des Landesvorstandes von PRO BAHN Hessen. Der Landesvorstand nimmt diesen Dank sehr gerne an.
Weiterlesen
Als „Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrtausend“ bezeichneten die Fahrgastverbände PRO BAHN, Pro Bahn & Bus im Deutschen Bahnkundenverband und der Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland die Wünsche des Staufenberger Bürgermeisters Gefeller (SPD) nach einer innerörtlichen „Umgehungsstraße“ für Treis auf der Trasse der Lumdatalbahn.
Während mittlerweile auch bei konservativen Politikern angekommen ist, dass auch auf dem Land der Nahverkehr ausgebaut werden muss und dafür Bahnstrecken wie die Lumdatalbahn oder die Horlofftalbahn reaktiviert werden sollen, möchte Gefeller immer noch weitere Straßen bauen. Dabei ist längst wissenschaftlich belegt, dass neue Straßen nur neuen Verkehr anziehen. Dafür den ökologisch sinnvollsten Verkehrsweg Schiene zu opfern, ist ein völlig falscher Ansatz. Stattdessen gilt auch für Bus und Bahn: durch gute Angebote wird eine Nachfrage erzeugt und es findet eine Verlagerung „in sinnvolle Bahnen“ statt. Weiterlesen

Hier soll es irgendwann in den Untergrund gehen und dann in Blickrichtung rechts an den Hochhäusern vorbei gen Osten.
Die Machbarkeitsstudie für den Fernbahntunnel Frankfurt liegt vor und der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt das Projekt vom Grundsatz her. Die wichtigsten Forderungen sind berücksichtigt. Dazu gehört insbesondere, dass im Osten sowohl südmainisch in Richtung Offenbach, als auch nordmainisch in Richtung Maintal eine komplette Zufahrt in den Tunnel entstehen soll. Dadurch kann die Verkehrsführung Richtung Hanau flexibel gestaltet werden. Sie ist nur über die Festlegung auf die Vorzugsvariante des Südkorridors möglich. Weiterlesen
PRO BAHN Landesverband Hessen und PRO BAHN RV Großraum Frankfurt sind Mitunterzeichner
In einem so wohl noch nie dagewesenen Schulterschluss haben sich insgesamt 19 Partner aus der Region FrankfurtRhein-Main mit einer Resolution zum Fernbahntunnel Frankfurt bekannt. Unter den Unterzeichnenden finden sich Verbände, Umwelt- und Fahrgastorganisationen, Unternehmen, die Städte Frankfurt, Hanau und Offenbach, der Kreis Offenbach sowie das Land Hessen. Mitzeichner und Initiator der Resolution ist der Rhein-Main-Verkehrsverbund. Anlässlich der unmittelbar bevorstehenden Vorstellung der Machbarkeitsstudie zum Fernbahntunnel durch die Deutsche Bahn setzen die Verbände und Gebietskörperschaften mit der Resolution ein starkes Signal, dass die Region im Fernbahntunnel enorme Chancen sieht. Weiterlesen