PRO BAHN Landesverband Hessen stärkt Position des Bundesverbandes zur Kritik an der Bundesregierung – Keine Eisenbahnmilliarde für die Straße! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags

Sollte dies zur Umsetzung kommen, sieht man darin eine Grenzüberschreitung gegen Fahrgäste sowie vorsätzliches Handeln gegen Zukunftsinteressen der Gesamtgesellschaft.

Der PRO BAHN LV Hessen steht voll umfänglich hinter der Pressemitteilung des PRO BAHN Bundesverbandes, worin sehr deutlich darin Kritik daran geübt wird, eine Milliarde Euro aus den Investitionsmitteln Schiene in den Einzeletat für die Straße zu überführen.

Pressemitteilung des PRO BAHN Bundesverbandes – Keine Eisenbahnmilliarde für die Straße! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PRO BAHN Landesverband Hessen stärkt Position des Bundesverbandes zur Kritik an der Bundesregierung – Keine Eisenbahnmilliarde für die Straße! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags

PRO BAHN, VCD, ADFC und Bündnis 90/Die Grünen rufen zur Demo wegen des Bahnnotstands am 25.06.2024, ab 16:00 Uhr in Friedberg auf

Das Chaos ist groß, Stellwerke sind nicht besetzt, Züge fallen aus. Nach den schwierigen Jahren der Streckensperrung zum viergleisigen Ausbau im 1. Bauabschnitt, schlitterte der Wetteraukreis sofort in das Bahnchaos mit Streckensperrungen und Zugausfällen.

Kommen Sie am Dienstag, den 25.06.2024 ab 16:00 Uhr vor den Bahnhof in Friedberg, Hanauer Straße/Ecke Saarstraße, um mit uns zu diskutieren und zu demonstrieren. Es laden ein:
PRO BAHN Regionalverband Großraum Frankfurt
PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen
VCD Kreisverband Wetterau/Vogelsberg
ADFC Ortsverband Bad Nauheim/Friedberg
Bündnis 90/Die Grünen Friedberg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PRO BAHN, VCD, ADFC und Bündnis 90/Die Grünen rufen zur Demo wegen des Bahnnotstands am 25.06.2024, ab 16:00 Uhr in Friedberg auf

Das Lumdatal bleibt bunt – und PRO BAHN Mittelhessen ist mit dabei – Banner fordert zu Vielfalt an der Eingangsfassade am Kulturbahnhof Lollar auf

Die gesellschaftlichen Kräfte müssen in diesen deutlich machen, dass Hetze, Ausgrenzung, Abschottung, Gewalt, ja jedwedes Anzeichen, welches die parlamentarische Demokratie und unseren sozialen Zusammenhalt ins Wanken bringt, keinen Platz haben darf. Aus diesem Grund hängt an dem historischen Bahnhofsgebäude in Lollar, dem Kulturbahnhof Lollar, an der Eingangsseite das Transparent „Das Lumdatal bleibt bunt“. Unter den zahlreichen Vereinigungen, welche auf dem Banner stehen, steht auch der Fahrgastverband PRO BAHN mit dem Regionalverband Mittelhessen. Wir möchten Zeichen setzen und sind natürlich mit dabei, so die Verantwortlichen von PRO BAHN in Hessen. Dies gerade vor dem Hintergrund, dass seit Jahren ein Unvereinbarkeitsbeschluss des LV Hessen in Bezug auf rechtsextremen Parteien besteht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Lumdatal bleibt bunt – und PRO BAHN Mittelhessen ist mit dabei – Banner fordert zu Vielfalt an der Eingangsfassade am Kulturbahnhof Lollar auf

Fehlbestellung des RMV im Rheingau-Netz – zu geringe Zugkapazitäten

Die RB10 mit dem Stadler Flirt in Rüdesheim im Rheingau.

Die RB10 mit dem Stadler Flirt in Rüdesheim im Rheingau.[/caption]Seit Dezember 2023 gibt es einen neuen Verkehrsvertrag im Rheingaunetz. Die Züge der RB 10 fahren nun insbesondere im Abschnitt Frankfurt-Assmanshausen häufiger. So ist in dem Abschnitt nun den ganzen Tag ein Halbstundentakt angesetzt. Allerdings wird mit dem gleichen Zugmaterial gefahren, womit die einzelnen Züge nun meist nur noch als einfache Einheit verkehren. Dabei hat sich schon vorher gezeigt, dass die Kapazitäten mit einer doppelten Einheit häufig nicht ausreichend waren. Der RMV als Auftraggeber hätte bei der VIAS im Rahmen des neuen Verkehrsvertrages zusätzliche Züge bestellen müssen. Denn es zeigt sich nun, dass die Züge, von denen es weiterhin gleich viele Einheiten gibt, weiter stark überfüllt sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fehlbestellung des RMV im Rheingau-Netz – zu geringe Zugkapazitäten